Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Fragenkatalog zum Test Leben in Deutschland. Fragen 151 bis 180

Alle Fragen mit Antworten

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl

Frage № 151: Wer baute die Mauer in Berlin?

Großbritannien
die Bundesrepublik Deutschland
die DDR
die USA

Frage № 152: Wann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?

1918 bis 1923
1932 bis 1950
1933 bis 1945
1945 bis 1989

Frage № 153: Was war am 8. Mai 1945?

Tod Adolf Hitlers
Beginn des Berliner Mauerbaus
Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

Frage № 155: Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

1888 bis 1918
1921 bis 1934
1933 bis 1945
1949 bis 1963

Frage № 156: In welchem Jahr wurde Hitler Reichskanzler?

1923
1927
1933
1936

Frage № 157: Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …

eine Diktatur.
einen demokratischen Staat.
eine Monarchie.
ein Fürstentum.

Frage № 158: Das „Dritte Reich“ war eine …

Diktatur.
Demokratie.
Monarchie.
Räterepublik.

Frage № 159: Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

freie Wahlen
Pressezensur
willkürliche Verhaftungen
Verfolgung der Juden

Frage № 160: Welcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?

der Erste Weltkrieg
der Zweite Weltkrieg
der Vietnamkrieg
der Golfkrieg

Frage № 161: Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

des staatlichen Rassismus
der Meinungsfreiheit
der allgemeinen Religionsfreiheit
der Entwicklung der Demokratie

Frage № 162: Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …

eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.
den Bau des Reichstagsgebäudes.
den Aufbau der Wehrmacht.
das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.

Frage № 164: Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen den Reichstag auf.
Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.

Frage № 165: Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Konrad Adenauer
Kurt Georg Kiesinger
Helmut Schmidt
Willy Brandt

Frage № 166: Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?

bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in der Bundesrepublik Deutschland

Frage № 167: Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?

Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich

Frage № 168: Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?

USA
Sowjetunion
Frankreich
Japan

Frage № 170: Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?

das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit
Pressefreiheit
das Verbot von Parteien
den Schutz der Menschenwürde

Frage № 171: Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …

steuert sich allein nach Angebot und Nachfrage.
wird vom Staat geplant und gesteuert, Angebot und Nachfrage werden nicht berücksichtigt.
richtet sich nach der Nachfrage im Ausland.
richtet sich nach Angebot und Nachfrage, aber der Staat sorgt für einen sozialen Ausgleich.

Frage № 172: In welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …

amerikanischen Besatzungszone.
französischen Besatzungszone.
britischen Besatzungszone.
sowjetischen Besatzungszone.

Frage № 173: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …

des Nordatlantikpakts (NATO).
der Vereinten Nationen (VN).
der Europäischen Union (EU).
des Warschauer Pakts.

Frage № 174: Wann wurde die DDR gegründet?

1947
1949
1953
1956

Frage № 176: Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?

Deutschland-Karte mit eingezeichneten Besatzungszonen: (1) im Nord-Westen, (2) im Nord-Osten, (3) im Süd-Osten, und (4) im Süd-Westen
1=Großbritannien, 2=Sowjetunion, 3=Frankreich, 4=USA
1=Sowjetunion, 2=Großbritannien, 3=USA, 4=Frankreich
1=Großbritannien, 2=Sowjetunion, 3=USA, 4=Frankreich
1=Großbritannien, 2=USA, 3=Sowjetunion, 4=Frankreich

Frage № 177: Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?

München
Berlin
Dresden
Frankfurt/Oder

Frage № 178: Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?

Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Die amerikanischen Soldaten / Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.

Frage № 179: Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?

mit dem Tod Adolf Hitlers
durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands
mit dem Rückzug der Deutschen aus den besetzten Gebieten
durch eine Revolution in Deutschland

Frage № 180: Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Ludwig Erhard.
Willy Brandt.
Konrad Adenauer.
Gerhard Schröder.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 6