Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 125: In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …

Frage № 125: In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …

die Bürger und Bürgerinnen zu zwingen, ihre Stimme abzugeben.
nach dem Willen der Wählermehrheit den Wechsel der Regierung zu ermöglichen.
im Land bestehende Gesetze beizubehalten.
den Armen mehr Macht zu geben.

Erklärung

Durch regelmäßige Wahlen (meist alle 4 bzw. 5 Jahre) werden die Wähler nach ihrem Willen gefragt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wille der Mehrheit z. B. in den Parlamenten abgebildet wird.

Die meisten Demokratien haben keinen Zwang zur Stimmabgabe.

Durch die Veränderung der Mehrheiten kann es dazu kommen, dass die bestehenden Gesetze an den Willen der Mehrheit angepasst werden.

Es ist keine Funktion der regelmäßigen Wahlen, den Armen mehr Macht zu geben. In einer Demokratie haben die Stimmen der Armen und der Reichen gleiches Gewicht.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 5
  4. Frage № 125: In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …