Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 13: Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für …

Frage № 13: Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für …

die regierenden Parteien.
alle Abgeordneten, die nicht zu der Regierungspartei/den Regierungsparteien gehören.
die Fraktion mit den meisten Abgeordneten.
alle Parteien, die bei der letzten Wahl die 5 %-Hürde erreichen konnten.

Erklärung

Opposition entstammte von dem lateinischen Wort oppositio (Entgegensetzung) und bezeichnet in der Politik alle Abgeordneten, die nicht den regierenden Parteien angehören. In der Praxis bedeutet dies, dass alle Mitglieder des Parlaments, die keiner Regierungsfraktion angehören, als Opposition bezeichnet werden. Sie übernehmen die wichtige Rolle, die Regierung zu kontrollieren, zu kritisieren und alternative politische Vorschläge zu erarbeiten.

Die regierenden Parteien gehören zur Regierung und nicht zur Opposition. Die Hauptaufgabe der Regierung besteht darin, politische Maßnahmen einzuführen und bestehende Gesetze durchzusetzen. Sie steht im Gegensatz zur Opposition, welche die Regierung beaufsichtigt.

Die Fraktion mit den meisten Abgeordneten ist oft Teil der Regierung, insbesondere wenn sie den Kanzler oder die Kanzlerin stellt. Die Opposition besteht aus den Fraktionen, die nicht an der Regierung beteiligt sind, unabhängig von ihrer Größe.

Die 5 %-Hürde bezieht sich auf den Einzug in den Bundestag und hängt nicht direkt mit der Rolle der Opposition zusammen. Parteien, die in den Bundestag einziehen und nicht Teil der Regierungskoalition sind, bilden die Opposition, unabhängig von der 5 %-Hürde.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 1
  4. Frage № 13: Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für …