Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 142: Was ist die Hauptaufgabe eines Richters / einer Richterin in Deutschland? Ein Richter / eine Richterin …

Frage № 142: Was ist die Hauptaufgabe eines Richters / einer Richterin in Deutschland? Ein Richter / eine Richterin …

vertritt Bürger und Bürgerinnen vor einem Gericht.
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile.
ändert Gesetze.
betreut Jugendliche vor Gericht.

Erklärung

Richterinnen und Richter sind zentrale Figuren in der judikativen Gewalt, die als Bestandteil der Gewaltenteilung in Deutschland agieren. Ihre Hauptaufgabe ist die Rechtsprechung in Form von Urteilen und Beschlüssen, das heißt, sie entscheiden über Rechtsfälle vor Gericht auf der Grundlage von Gesetzen.

Anwälte vertreten die Interessen ihrer Mandanten im Gericht und nicht Richter. Rechtsanwälte unterliegen anderen gesetzlichen Bestimmungen und sind nicht Teil der Judikative, sondern des Rechtsberatungsberufes.

Die Gesetzgebung ist dem Parlament vorbehalten. Richter sind nicht befugt, Gesetze zu ändern. Sie interpretieren bestehende Gesetze und wenden sie im Rahmen ihrer Entscheidungen an.

Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) regelt Verfahren, bei denen spezialisiert ausgebildete Richter Jugendstrafverfahren führen, jedoch nicht auf Betreuung ausgerichtet sind. Diese Tätigkeit liegt im Aufgabenbereich des Jugendstaatsanwalts oder anderer zuständiger Betreuungspersonen im Jugendgericht, jedoch nicht der Richter selbst.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 5
  4. Frage № 142: Was ist die Hauptaufgabe eines Richters / einer Richterin in Deutschland? Ein Richter / eine Richterin …