Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Diese wurden von den Siegermächten verwaltet:
Berlin, die Hauptstadt, selbst wurde ebenfalls in vier Sektoren geteilt, entsprechend der Aufteilung des restlichen Deutschlands. Diese Aufteilung wurde auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 beschlossen und später während der Potsdamer Konferenz im Juli und August 1945 bestätigt. Diese Besatzungszonen bildeten später die Grundlage für die Bildung der Bundesrepublik Deutschland (BRD, Westzonen) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ostzone) im Jahr 1949.
Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?
Zur Bundesland-Auswahl →