Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 176: Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?

Frage № 176: Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?

Deutschland-Karte mit eingezeichneten Besatzungszonen: (1) im Nord-Westen, (2) im Nord-Osten, (3) im Süd-Osten, und (4) im Süd-Westen
1=Großbritannien, 2=Sowjetunion, 3=Frankreich, 4=USA
1=Sowjetunion, 2=Großbritannien, 3=USA, 4=Frankreich
1=Großbritannien, 2=Sowjetunion, 3=USA, 4=Frankreich
1=Großbritannien, 2=USA, 3=Sowjetunion, 4=Frankreich

Erklärung

Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Besatzungszonen aufgeteilt: (1) Großbritannien im Nord-Westen (2) Sowjetunion im Nord-Osten (3) USA im Süd-Osten, und (4) Frankreich im Süd-Westen.

Die Besatzungszonen wurden 1945 gemäß den Beschlüssen der Potsdamer Konferenz eingerichtet. Diese Aufteilung stellte den Grundstein für Deutschland in den Nachkriegsjahren dar und prägte die historische Entwicklung hin zur späteren Teilung in Ost- und Westdeutschland.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 6
  4. Frage № 176: Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?