Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 185: Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

Frage № 185: Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

des Warschauer Pakts gegen den Westen.
Norddeutschlands gegen Süddeutschland.
Nazi-Deutschlands gegen die Alliierten.
Europas gegen die USA.

Erklärung

Der Ausdruck „Eiserner Vorhang“ bezeichnet die strikte politische und ideologische Abgrenzung zwischen den Staaten des Warschauer Pakts unter Leitung der Sowjetunion und den westlichen Demokratien unter der Führung der USA während des Kalten Krieges. Der Begriff wurde popularisiert durch Winston Churchill während einer Rede in Missouri, USA, im Jahr 1946.

Es gab keine politische Abgrenzung zwischen Nord- und Süddeutschland, die als „Eiserner Vorhang“ bekannt wäre. Beide Regionen waren Teil der Bundesrepublik Deutschland und unterlagen denselben gesetzlichen Regelungen und politischen Strukturen.

Die Konflikte von Nazi-Deutschland mit den Alliierten gehören zum Kontext des Zweiten Weltkriegs und endeten mit der deutschen Kapitulation 1945, lange vor der Zeit des Eisernen Vorhangs.

Der Eiserne Vorhang trennte nicht Europa als Ganzes von den USA, sondern nur den Teil Europas, der unter den Einfluss der Sowjetunion fiel. Westen Europas und die USA arbeiteten eng zusammen gegen den Einfluss der sowjetischen Expansion.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 7
  4. Frage № 185: Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …