Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 217: In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Frage № 217: In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

1919 bis 1927
1933 bis 1945
1949 bis 1990
1945 bis 1961

Erklärung

Die DDR wurde am 7. Oktober 1949 gegründet und existierte bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Sie war das Ergebnis der Uneinigkeit unter den vier Alliierten über die künftige politische Ordnung im besetzten Nachkriegsdeutschland, die zur Gründung separater Staaten in den westlichen Zonen (Bundesrepublik Deutschland) und der sowjetischen Besatzungszone (DDR) führte.

Die Zeitspanne 1919 bis 1927 fällt in die Zeit der Weimarer Republik, die nach dem Ersten Weltkrieg entstand und 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete.

1933 bis 1945 war die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, unter der Führung Adolf Hitlers. Diese Periode endete mit dem Zweiten Weltkrieg.

Die Zeitspanne 1945 bis 1961 überschneidet sich zwar mit dem Zeitraum, in dem die DDR existierte, aber nur teilweise. 1961 kann irreführend sein, da sie mit dem Bau der Berliner Mauer zusammenfällt. Diese innerdeutsche Grenze beendete aber nicht die DDR.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 8
  4. Frage № 217: In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?