Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 220: Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Frage № 220: Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

an das Ende des Zweiten Weltkrieges
an die Verabschiedung des Grundgesetzes
an die Wiedervereinigung Deutschlands
an die Opfer des Nationalsozialismus (Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz)

Erklärung

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller, bundesweiter Gedenktag, der an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Es ist ein Jahrestag der Befreiung der Vernichtungslager in Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945.

Im Jahre 2005 wurde der 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust von den Vereinten Nationen ernannt. Inzwischen ist es auch ein Gedenktag in vielen Staaten Europas.

Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945, bekannt als Tag der Befreiung.

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und trat daraufhin in Kraft.

Die Wiedervereinigung fand am 3. Oktober 1990 statt, an diesem Tag wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 8
  4. Frage № 220: Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?