In Deutschland sind der Staat und die Kirche voneinander getrennt. Dabei garantiert der Staat die Religionsfreiheit: jeder darf aussuchen ob er / sie einer Religionsgemeinschaft angehören möchte oder nicht. Die Religionsfreiheit und die Trennung von Staat und Kirche sollen verhindern, dass religiöse Institutionen staatliche Macht innehaben oder ausüben.
Viele Traditionen und Feiertage entstammen jedoch der christichen Religion, so z.B. Weihnachten.
Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?
Zur Bundesland-Auswahl →