Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 50: Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Frage № 50: Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

freie Zentralwirtschaft.
soziale Marktwirtschaft.
gelenkte Zentralwirtschaft.
Planwirtschaft.

Erklärung

Die Wirtschaftsform in Deutschland bezeichnet man als soziale Marktwirtschaft. Diese Wirtschaftsform kombiniert dabei die freie Marktwirtschaft mit staatlichen Eingriffen zum Schutz der sozialen Gerechtigkeit. Ziel des Modells ist es, wirtschaftliche Freiheit zu garantieren, während gleichzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um soziale Ungleichheit zu mildern.

Eine „freie Zentralwirtschaft“ gibt es nicht. Zentralwirtschaft und freie Wirtschaft sind gegensätzliche Konzepte. Deutschland hat keine zentral gesteuerte Wirtschaftsform.

In einer gelenkten Zentralwirtschaft entscheidet die zentrale Planungsbehörde über Produktion und Verteilung von Gütern, häufig in sozialistischen oder kommunistischen Staaten zu finden (z.B. ehemalige DDR). Deutschland wird nicht so organisiert.

Bei der Planwirtschaft handelt es sich um ein System, in dem die Regierung alle wirtschaftlichen Entscheidungen trifft. Diese Form existierte z.B. in der ehemaligen DDR. Die Bundesrepublik Deutschland ist keine planwirtschaftliche Ökonomie.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 2
  4. Frage № 50: Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …