Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Frage № 52: Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …

Frage № 52: Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …

Volke aus.
Bundestag aus.
preußischen König aus.
Bundesverfassungsgericht aus.

Erklärung

Volkssouveränität bedeutet, dass das Volk der Inhaber der Staatsgewalt ist. Das ist ein grundlegendes Merkmal der Demokratie. Der Wille des Volkes wird durch Wahlen und Abstimmungen ausgedrückt, und politische Entscheidungsträger erhalten ihr Mandat vom Volk.

Der Bundestag ist zwar ein zentrales Organ der Legislative in Deutschland, aber die machtgebende Quelle ist das Volk, nicht der Bundestag selbst.

Vor der Errichtung der demokratischen Strukturen im heutigen Deutschland war die Macht oft bei Monarchen, aber die moderne Verfassung der Bundesrepublik Deutschland gründet die Staatsgewalt beim Volk.

Diese Antwort ist falsch. Das Bundesverfassungsgericht interpretiert und schützt das Grundgesetz, ist aber nicht die Quelle der Staatsgewalt. Das Gericht kann Gesetze überprüfen und Entscheidungen treffen, um verfassungsmäßige Ordnung zu gewährleisten, handelt jedoch basierend auf den in der Verfassung festgeschriebenen Prinzipien, die auf dem Konzept der Volkssouveränität beruhen.

Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?

Zur Bundesland-Auswahl
  1. Leben in Deutschland
  2. Fragenkatalog
  3. Fragenkatalog, Seite 2
  4. Frage № 52: Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …