Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in Bund, 16 Bundesländer und Kommunen (Städte, Gemeinden und Landkreise).
Als Kantone bezeichnet man Gliederungseinheiten der Schweiz. Die Schweiz ist in 26 Kantone gegliedert.
In vier Besatzungszonen war Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1949 aufgeteilt. Diese wurden von den USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion kontrolliert.
Einen Oststaat (DDR) und einen Weststaat (BRD) gab es bis zur Wiedervereinigung von 1949 bis 1990.
Würden Sie den Test Leben in Deutschland bestehen?
Zur Bundesland-Auswahl →